HR Burgwedel: Ferienpass 2025

Mitten den in den Sommerferien 2025 beteiligte sich der Hegering Burgwedel wieder am beliebten Ferienpass der Stadt Burgwedel. Erneut konnte die beliebte Aktion am historischen Fuhrberger Bienenzaun durchführt werden.

 

Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren fanden sich dort ein, um mit Jägerinnen und Jägern Einblicke in Jagd und Natur zu gewinnen. 

Obmann Naturschutz, Matthias Färber, und Obmann Öffentlichkeitsarbeit, Jan Beukenberg, unternahmen einen Ausflug in die Wildtierkunde heimischer Tierarten. Gebannt lauschten die jungen Gäste rund eine Stunde lang den Ausführungen und Erklärungen zu Lebensweisen der Wildtiere und über die große Vielfalt der Jagd. Dies wurde unterstützt durch Präparate und weiteres Anschauungsmaterial. Ein weiterer Punkt der Veranstaltung wurde durch den Obmann für das Schießwesen, Markus Paduch mit einem Vortag zur Waffenkunde gestaltet.

 

Nach kurzer Einweisung zum Verhalten beim „Ansitz“ und Stärkung mit Bratwurst für Jäger und Gäste ging es dann in die Jagdreviere, um den Jägerinnen und Jägern über die Schulter zu schauen. Eingebunden in den Ferienpass 2025 waren rund 20 engagierte Mitglieder des Hegerings Burgwedel mit verschiedenen Aufgaben. Ein herzliches Dankeschön für diesen starken Einsatz!

 

Unsere Gäste konnten während des Ansitzes Niederwild beobachten, ein Bock kam zur Strecke und nach rund 3 spannenden und kurzweiligen Stunden nahmen die Eltern im letzten Büchsenlicht ihre Kinder wieder in Empfang.