Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Jägerschaft Burgdorf
Frohes Fest
Der Vorstand der Jägerschaft Burgdorf wünscht ruhige, besinnliche und erholsame Weihnachtstage sowie einen fröhlichen Jahreswechsel. Mit freundlichen Grüßen und Waidmannsheil Hans-Otto Thiele lesen sie hier weiter
Update vom 21.12.2020 zum Infektionsschutz bei der Durchführung Jagden. Es sind nur Drückjagden auf Schalenwild zugelassen
Erlaub sind nur Drückjagden auf Schalenwild unter den u.g. Bedingungen: „Organisatorischen Hinweise für den Infektionsschutz bei der Durchführung von Drückjagden auf Schalenwild“ der obersten Jagdbehörde vom 21.12.2020. Sie finden diese nachstehend im Wortlaut.... lesen sie hier weiter
Volksbank Lehrte, VR-Stiftung und Bingo-Umweltstiftung engagieren sich mit den Jägern für die Wildtierrettung
Nach Schätzung der deutschen Wildtierstiftung fallen jährlich rund 90.000 Rehkitze entweder dem grausamen Mähtod zum Opfer oder werden beim Mähen von Wiesenflächen verstümmelt. Tierleid und horrende Zahlen, die die Jägerschaft Burgdorf mit ihrem... lesen sie hier weiter
CDU unterstützt private Pferdebesitzer im Kampf gegen den Wolf
In den letzten Monaten sind in beunruhigender Anzahl Pferde und andere Weidetiere in der Region Hannover von Wölfen angegriffen und gerissen worden. Durch diese zum Teil tödlichen Angriffe ist eine neue Sachlage in... lesen sie hier weiter
Rückblick – Rehkitzsuche mit der Drohne
Im letzten Jahr haben wir eine Drohne mit Wärmebildkamera von der Bingo Umweltstiftung für unsere Jagdgenossenschaft in Lehrte gesponsert bekommen. Zur Heuernte ab Mitte April ging es dann los. Diverse Übungsstunden waren vorausgegangen.... lesen sie hier weiter
Zusätzlich Blühflächen geschaffen
Im Frühjahr haben Landwirte im Großen Freien – Bereich Sehnde und Lehrte -, Knicks, Randstreifen und Kleinstflächen auf ihre Kosten mit Blühmischungen angesät. Das Saatgut wurde von der Landesjägerschaft in Zusammenarbeit mit Jägerschaft... lesen sie hier weiter
Waffengesetz – weitere Änderungen des Nationalen Waffenregisters (NWR) treten zum 1.9.2020 in Kraft
Die Änderung des Waffengesetzes wurde bereits Ende letzten Jahres beschlossen. Der Deutsche Jagdverband (DJV) hatte Fragen und Antworten zu den für Jäger wesentlichsten Gesetzesänderungen sowie eine Synopse des Gesetzestextes und seiner Anlagen veröffentlicht…... lesen sie hier weiter
Pferd in Katensen vermutlich von Wölfen gerissen
Am 20. August 2020 wurde auf einer Koppel in Uetze-Katensen ein ausgewachsenes Pferd vermutlich von Wölfen gerissen. Binnen zehn Tage fielen somit neben dem Pferd auch ein Kalb in Immensen und vier Schafe... lesen sie hier weiter