Aktuelle Informationen und Nachrichten aus der Jägerschaft Burgdorf
Wildtiererfassungsbögen 2021
Die Wildtiererfassungsbögen 2021 können sie hier herunterladen oder klicken sie auf das Bild WTE-Bogen 2021SW lesen sie hier weiter
Stellungnahme Gesetzesänderung
Hohe Wildbestände sind nicht das Problem – Die wirklichen Gründe für die Änderung des NJagdG. Im Vorfeld dieser Gedanken, möchte ich mich bei meinen vielen ehrenamtlichen Mitstreitern, in den Jägerschaften der Region Hannover... lesen sie hier weiter
Die Schleiereulen brauchen dringend Hilfe # JETZT
Bei den tiefen Temperaturen und die geschlossene, hohe Schneedecke finden die Schleiereulen keine Mäuse – sie verhungern. Ermöglichen Sie den Eulen den Zugang zu Scheunen und Ställen, damit sie vor der Kälte etwas... lesen sie hier weiter
Corona Winter, Schnee, Dauerfrost und die Wildtiere im Dauerstreß
Dies ist ein Winter, wie wir ihn noch nie hatten. Schnee, tagsüber herrlicher Sonnenschein, die Menschen zieht es nach draußen an die frische Luft. Viele Menschen – durch Corona, sehr viele. So wie... lesen sie hier weiter
Henning Hieber verstorben
Henning Hieber, langjähriger Schatzmeister der Jägerschaft Burgdorf, ist am 26. Januar 2021 im Alter von 86 Jahren verstorben. Viele Jahre prägte der begeisterte Hirschjäger, der jagdlich auch in Afrika zu Hause war, die... lesen sie hier weiter
Erfassung der Sommergänse 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, nach der gestrigen Zusendung der Zählunterlagen zur diesjährigen Zählung der Sommergänse wurde uns durch einen aufmerksamen Hegeringleiter ein Tippfehler im Datum der Synchronzählung zurückgemeldet. Die diesjährige Synchronzählung findet... lesen sie hier weiter
Niedersächsische Jagdzeitenverordnung veröffentlicht
Landesjägerschaft und ZJEN empfehlen Mitgliedern Reaktivierung ruhender Normenkontrollanträge Einige Jahre nach der ersten Ankündigung, hat das Niedersächsische Landwirtschaftsministerium nunmehr die Überarbeitung der Jagdzeitenverordnung abgeschlossen und sie wurde am vergangenen Samstag (23.01.2021) im Niedersächsischen... lesen sie hier weiter
Update vom 21.12.2020 zum Infektionsschutz bei der Durchführung Jagden. Es sind nur Drückjagden auf Schalenwild zugelassen
Erlaub sind nur Drückjagden auf Schalenwild unter den u.g. Bedingungen: „Organisatorischen Hinweise für den Infektionsschutz bei der Durchführung von Drückjagden auf Schalenwild“ der obersten Jagdbehörde vom 21.12.2020. Sie finden diese nachstehend im Wortlaut.... lesen sie hier weiter