Jagdhundeausbildung 2023
Die Jägerschaft Burgdorf bietet in 2023 folgende Kurse an:
- Kurs für Welpen und Junghunde
- Vorbereitungskurse auf die Brauchbarkeitsprüfung, HZP
Die Kurse starten Ende April 2023 und finden von April bis Ende September statt
Für Nachzügler gibt es für alle Kurse die Möglichkeit später einzusteigen, sprechen Sie uns an.
Voraussetzung für die Teilnahme am Vorbereitungskurs Brauchbarkeit/ HZP:
- Grundgehorsam des Hundes
- Der Hund muss dem Phänotyp einer anerkannten Jagdhunderasse entsprechen bzw. eine Ahnentafel eines anerkannten Jagdhunde-Zuchtvereins haben
- Der Hundeführer ist im Besitz eines gültigen Jagdscheins
Zu Beginn des Lehrganges bringen sie bitte den Impfausweis des Hundes mit Nachweis über einen gültigen Impfschutz und gültige Tollwutschutzimpfung, sowie den Jagdschein – somit auch eine gültige Haftpflichtversicherung für ihren Hund – mit.
Bei Interesse an unserem Welpen-/Junghundekurs oder am Ausbildungskurs zur Vorbereitung auf die Prüfungen im Herbst, setzen Sie sich bitte zur Abstimmung weiterer Details mit unserer Hundeobfrau in Verbindung.
Hundeobfrau Susanne Baum 0151-14902288 e-mail: hundeobfrau@js-burgdorf.de
![]() |
![]() |
![]() |
Termine für Prüfungen 2023
— aktuelle keine Termine für 2023 —
Für alle Prüfungen gilt:
Mitglieder der Jägerschaft Burgdorf haben Vorrang.
Nennung und Nenngeld müssen bist Fristende vorliegen.
Bitte schicken Sie die vollständig ausgefüllte, gut lesbare und unterschriebene Nennung
(Formblatt 1, Stand 2018-2 des Jagdgebrauchshundeverbandes – Formblatt 1) und eine Kopie der Ahnentafel an:
Susanne Baum, Heeg 2, 31303 Burgdorf oder e-mail: hundeobfrau@js-burgdorf.de
- Der Hundeführer muss im Besitz eines gültigen Jagdscheines sein
- Die Hunde müssen wirksam gegen Tollwut geimpft sein
- Die Hunde sind vom Veranstalter nicht versichert
- Nenngeld ist Reuegeld!
Das Nenngeld ist unter Angabe der jeweiligen Prüfung sowie des Hundenamens auf folgendes Konto zu überweisen: Jägerschaft Burgdorf, IBAN: DE91 2505 0180 0910 3028 20, BIC: SPKHDE2HXXX
Änderungen vorbehalten.
Information zu den häufigsten Jagdhunderassen in Deutschland
Der Jagdgebrauchshundeverband e.V. (JGHV) und Deutscher Jagdverband e.V. (DJV) haben eine Informationsbroschüre zu den 37 häufigsten Jagdhunderassen in Deutschland in 2016 vorgestellt
„Unsere Jagdhunde – Die häufigsten Rassen in Deutschland“.
Mit Klick auf das Bilde gelangen Sie zur Broschüre, die Sie sich online anschauen können