Die Bläserspange der Landesjägerschaft Niedersachen 2025

Eine der ersten Hornfesselspangen, die man sich als Jagdhornbläser erarbeiten kann, ist die Bläserspange in Kupfer. Darauf haben sich 12 Jagdhornbläser des Bläsercorps Burgwedel-Thönse den Sommer über vorbereitet. Bedeutet freier Einzelvortrag von 5 vorher festgelegten Jagdsignalen. Das ist schon eine kleine Herausforderung, ohne die gewohnte Deckung in der Gruppe vor dem Richterteam Donata Freifrau Knigge und Theo Wiemes zu stehen und mit dem richtigen Lippenansatz die geforderten Signale darzubieten. Diese Prüfung soll zeigen, dass man die ersten wichtigen Jagdsignale beherrscht und damit als Bläser zum Beispiel auf einer Treibjagd eingesetzt werden kann. Die Probanden waren gut vorbereitet, ein Freigelände bei Thönse und der Lustgarten in Ramlingen waren den Sommer über der wöchentliche Schauplatz der Übungsstunden.

 

 

 

Verantwortlich für die Organisation und Durchführung war Hugh Pierson, Obmann der Jagdhornbläser der Jägerschaft Burgdorf . Die Probanden begaben sich nacheinander in den hinteren Teil des Geländes zum Vorblasen während die anderen Gäste schon mal mit Getränke versorgt wurden und den Nachmittag genossen.

 

 

 

 

 

 

 

 

Urkunde und Bläserspange wurden von Susanne Baum, 1.Vorsitzende der Jägerschaft Burgdorf überreicht.

 

Man achte auf die liebevoll ausgestatteten Spangen am Band mit Eichenblatt und Erika, sehr feierlich, Danke dafür an Regina.

 

Unter dem Carport vor plötzlich einsetzendem Regen geschützt gabs Wildbratwurst und anderes Mitgebrachtes wie Salate und Gebackenes. Die frisch gekürten Bläser waren allerdings noch nicht fertig. Eine Prüfung hatte Hugh sich noch ausgedacht. Das Horn eines ehemaligen Obmanns, also Vorgänger von Hugh, mit vielen Spangen an der Hornfessel wurde für einen kurzen Augenblick hochgehalten. Wieviel Spangen sind hier wohl angeordnet und wie schwer ist dieses Horn? Der Besitzer hat sicher viele Jahre gebraucht eine solche Sammlung an das Horn zu bekommen. Hier galt es gut zu schätzen und der Gewinner bekam einen kleinen Preis. Es waren 22 Spangen, die zeigen, dass der Besitzer sich sein ganzes Jägerleben immer wieder neuen Prüfungen gestellt hat