Jagdhornbläser der Jägerschaft Burgdorf erfolgreich beim Bundeswettbewerb

Etwa 1000 Jagdhornbläserinnen und -bläser aus ganz Deutschland trafen sich kürzlich zum Bundesentscheid im Park des Barockschlosses Fasanerie in Eichenzell bei Fulda. Der musikalische Wettstreit wurde ausschließlich mit Naturhörnern in Form von Pless und Parforce ausgetragen.

Mit dabei waren aus der Jägerschaft Burgdorf die Bläserinnen und Bläser der Jagdhornbläsergruppen „Das Große Freie“ und „Burgwedel-Thönse“, die sich im vergangenen Jahr beim Landesentscheid in Springe für den Bundesvergleich qualifizieren konnten.

Die Bläser des Großen Freien traten unter der Leitung von Meike Unger mit drei Gruppen in den Klassen Es, A und G an. Alle Gruppen waren sehr erfolgreich und erzielten hervorragende Platzierungen. In Klasse Es erzielte das Große Freie den 3. Platz und qualifizierte sich hiermit für die Europameisterschaft in Pszcyna, Polen. In der Wertung der Klasse A und G belegte das Große Freie die Plätze 4 (A) und 13 (G).

Unter der Leitung von Donata Freifrau Knigge erreichte die Gruppe aus Burgwedel-Thönse den 14. Platz in Klasse A, womit die Bläser sehr zufrieden waren. „Wenn man bedenkt, dass es nur 13 Bläsergruppen in Deutschland gibt, die besser sind als wir, ist das doch wohl eine tolle Leistung,“ freut sich Donata Frfr. Knigge, die zum ersten Mal eine Gruppe für den Bundesentscheid vorbereitet hat. Sie ist ausgebildete Dipl.- Musikerin, aktive Konzerthornistin und erteilt Hornunterricht.

Wer Interesse hat, das Jagdhornblasen unter professioneller Anleitung und einer ordentlichen Portion Spaß zu erlernen, meldet sich gerne bei Hugh Pierson, Bläserobmann der Jägerschaft Burgdorf per Mail an jagdhorn@js-burgdorf.de.

  • Burgwedel-Thönse