Auch in diesem Jahr haben 25 engagierte Jungjäger erfolgreich ihr „grünes Abitur“ bestanden. Erfolgreich stellten Sie in der Abschlussprüfung ihr Wissen zu den Themen Wildtierkunde, Naturschutz, Jagdliche Praxis, Jagdhundewesen, Wildbrethygiene und Waffenkunde unter Beweis. Die feierliche Übergabe der Jägerbriefe fand am Samstag, den 10. Mai 2025, im Schützenhaus Wettmar statt.
Die Ausbildung der Jungjäger wurde in diesem Jahr von Kathrin Reichert, Obfrau für die Jungjägerausbildung in der Jägerschaft Burgdorf, geleitet. Unter der Anleitung des Ausbilder-Teams, haben die Teilnehmer nicht nur theoretisches Wissen erworben, sondern auch praktische Fähigkeiten im Umgang mit der Natur und der Jagd entwickelt.
Die Jagdhornbläser Burgwedel-Thönse sorgten für den musikalischen Rahmen der Veranstaltung und verliehen ihr eine feierliche Atmosphäre. Die feierliche Übergabe der Jägerbriefe war ein Höhepunkt des Jahres, bei dem die frischgebackenen Jäger für ihre harte Arbeit und ihr Engagement belohnt wurden.
Wir heißen Euch, die neuen Jungjäger, in unserer Gemeinschaft herzlich willkommen und freuen uns darauf euch fortan in unseren Hegeringen und auf Veranstaltungen der Jägerschaft zu treffen. Vielleicht ja schon bald, auf eine Bratwurst und einen netten Schnack, auf der 75 Jahr-Feier der Jägerschaft Burgdorf. Diese findet am Samstag, den 28. Juni 2025, auf dem Gelände des Spargelhof Heuer in Fuhrberg statt.

