Tierschutz durch Einsatz von Drohnen zur Rettung von Rehkitzen und anderen Bodenbrütern vor der Mahd

Die Jägerschaft Burgdorf setzt seit 2020 erfolgreich Drohnen zur Rettung von Rehkitzen und Bodenbrütern ein. Diese innovative Technologie hat sich als äußerst effektiv erwiesen, um junge Wildtiere vor dem Mähtod zu bewahren.

In letzten Jahr hat unser Drohnenpilot, Lutz Oeltjen, eine neue, leistungsstärkere Drohne in Betrieb genommen. Diese Anschaffung wurde durch die Unterstützung der Bingo-Umweltstiftung ermöglicht. Die neue Drohne ist in der Lage, eine doppelt so breite Fläche abzudecken wie das Vorgängermodell. Sie fliegt in einer Höhe von 70 Metern und kann eine Breite von 60 Metern abdecken, im Vergleich zu den 50 Metern Höhe und 30 Metern Breite der alten Drohne. Zusätzlich zur obligatorischen Wärmebild-Technik ist die Drohne mit einem großen optischen und digitalen Zoom ausgestattet, der es ermöglicht, Sichtungen direkt aus der Luft identifizieren und die Helferteam zielgerichtet und zeiteffizient anzuweisen. Alle technischen Neuerungen zusammengefasst führen zu einer 150% höheren Effektivität und ermöglicht es uns, in kürzerer Zeit eine größere Fläche abzusuchen.

Seit dem Einsatz der Drohnen konnten bereits etwa 178 Rehkitze und zahlreiche Bodenbrüter wie Wiesenweihen, Enten und Kiebitze gerettet werden. Die Anforderungen und die zu überwachenden Flächen nehmen stetig zu, und die Zeitfenster für die Mahd sind oft knapp bemessen. Daher ist die Effizienz der neuen Drohne ein großer Vorteil für unsere Arbeit.

Die Drohnen werden in einem Zeitraum von Ende April bis Anfang Juli, für ca. 10 Wochen, intensiv eingesetzt. Landwirte und Jagdgenossen werden gebeten, sich rechtzeitig bei Bedarf zu melden, um die Einsätze optimal planen zu können. Die Kontaktdaten und weitere Informationen finden Sie auf der Website der Jägerschaft Burgdorf.

Die Förderung durch die Bingo-Umweltstiftung ist ein bedeutender Beitrag zum Tierschutz und zur Erhaltung der Artenvielfalt in unserer Region. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung und ihr Engagement!

  • Bild 1 Moderne Drohnentechnik rettet Leben
    Bild 1 Moderne Drohnentechnik rettet Leben