Hegeringversammlung der Jäger im „Großen Freien“2022

Am 5. Mai konnte nach einer coronabedingten 2-jährigen Zwangspause erstmals wieder die traditionelle jährliche Versammlung des Hegerings „Das Große Freie“ (DGF) in der Gaststätte zur Linde in Bilm stattfinden. Schon in der Vorwoche hatte einige fleißige Helfer die Trophäenschau vorbereitet, … lesen sie hier weiter

Neuer Vorstand nach Jahreshauptversammlung in Isernhagen

Am Donnerstag, dem 24.3.23 fand im Gasthaus Dehne in Isernhagen die Jahreshauptversammlung des Hegerings Isernhagen statt. Neben den klassischen Tagesordnungspunkten wie Kassenbericht , Streckenbericht, Bericht des Hegeringleiters und der Obleute standen besonders viele Ehrungen im Mittelpunkt der Veranstaltung Detlef Pausch … lesen sie hier weiter

Der Wolf ganz Nah

Der Hegering „Das Große Freie“ hat zur Lehrter Messe den präparierten Wolf der Jägerschaft Burgdorf und die „Wolfsbanner“ vom Landesjägerschaft Niedersachsen mitgebracht. Wir Jäger sind von Anfang an dabei, erzählt Hartmut Scholz und seine Standbetreuer den Besuchern der Messe. Ca. … lesen sie hier weiter

Im Gespräch: Jahresrückblick des Hegeringleiters im Hegering Isernhagen.

Carsten Brüggemann und Detlef Pausch beim Aufbau eines Insektenhotel als Teil der Öffentlichkeitsarbeit. Dieses Projekte entstand in Zusammenarbeit des Hegerings mit der Bürgerstiftung Isernhagen. Im Gespräch: Jahresrückblick des Hegeringleiters im Hegering Isernhagen (hören sie selbst)

Trichinenprobenabgabe für Burgdorfer Jäger

Die Proben für die Trichinenuntersuchung werden bei Frau Dr. Petra Peters abgegeben. Adresse: Garvesser Ring 70, Steinwedel, markierter Briefkasten vor Ort Vorher falls möglich anrufen unter der Nummer 0151 14964659 Nur (d.h. AUSSCHLIEßLICH) für in der Region Hannover erlegte Schweine … lesen sie hier weiter

Wölfe in Deutschland, ein Kommentar

Das BfN, Bundesamt für Naturschutz, hat Anfang Dezember 2021 Zahlen zur Entwicklung der Population der Wölfe in Deutschland bekannt gegeben. Zum besseren Verständnis ist es wichtig zu wissen, dass die Zahlen von 157 Rudeln, 27 Paare und 19 Einzelwölfen lediglich … lesen sie hier weiter

Aktuelles zu CORONA

Das Niedersächsische Ministerium für Ernahrung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz informiert:  Organisatorischen Hinweise für den Infektionsschutz bei der Durchführung von Gesellschaftsjagden (Drück- und Treibjagd) sowie Hinweise zu ASP 2021-11-26 OrgHinweise Infektionsschutz Durchführung Gesellschaftsjagden 21_11 Anwesenheitsnachweis nur zur Kontaktnachverfolgung Die wichtigsten CORONA Regelungne … lesen sie hier weiter

1 2 3 4 5 6 7 17